Antholog – Infos zu Books on Demand und Selbstverlagen mit interessanten Tipps, Autorenverzeichnis, Bücherlisten, Forum und weiteren Features.
Autoren im Netz – Verschiedene Autoren präsentieren ihre Texte und tauschen sich im Forum aus. Jeder kann kostenlos seine Werke einem breiten Publikum vorstellen.
Autorenhaus.de – Ratgeber-Homepage für alle, die schreiben und veröffentlichen. Informationen und Adressen sowie Empfehlungen von Fachbüchern für Autorinnen und Autoren.
Christliche Autoren – Dient christlichen (Nachwuchs-) AutorInnen dazu, kostenlos ihre selbstgeschriebenen Texte zu veröffentlichen.
Fachwerk & Federkiel – Die Autorengruppe präsentiert ihre Angebote mit Terminkalender.
Fiction writing – kreativ schreiben – Schreibwerkstatt mit monatlichen Aufgaben. Die Texte der Teilnehmer werden veröffentlicht und kommentiert. Dazu Anleitungen und Lernsoftware sowie eine Mailingliste.
Freizeitautoren.de – Auf diesem Forensystem können Autoren ihre abgeschlossenen Texte zur Diskussion und Kritik stellen, jedoch nicht als reines Veröffentlichungsforum zu verstehen. Weiterhin News, Buchvorstellungen und Rezensionen.
Die Mythenmaschine – Allgemeine Hinweise zum kreativen Schreiben und Erläuterungen zu Dramaturgie, Drehbuchschreiben und Webdesign.
Poetenladen – Der Poetenladen versteht sich als Galerie für zeitgenössische Literatur. Es gibt Kolumnen, Zettelkästen, Gedichte, Storys und ein Forum.
Schreibzimmer.de – Ihr Literaturnetz – Weltweite Informationen in Sekundenschnelle aus einem zentralen Netz. Veröffentlichen Sie Ihre literarischen Werke im WWW, und werden Sie Mitglied im Autorenring von Schreibzimmer.de – dem Service für Autoren von Morgen.
Selbsthilfe für Autoren – Gratis-Eintrag für Autoren, die ihre Bücher verkaufen oder ihre Texte ins Web stellen möchten.
Textwelt – Schreibwerkstatt – Plateau für AutorInnen im Internet.
Verzeichnis der Autoren – Autoren können selbst ihre kostenlose Homepage erstellen. Speziell als Kontakt für Lesungen in Schulen, Buchhandlungen, allgemein als nützliche Datenbank.
Wege zum Buch – Autoren nutzen die neuen digitalen Möglichkeiten zur Veröffentlichung und tauschen ihre Erfahrungen aus.